-
CED-Beschichtung
-
Beschichtendes Pulver
-
Beschichtungsanlagen
-
Zubehör für Beschichtungsanlagen
-
Vorbehandlung Chemikalien
-
Umweltschutzausrüstung
-
OEM- und Karosseriebeschichtung
-
Auto-Teil-Bemalung
-
Elektro- und Motorradbeschichtung
-
Beschichtung von Haushaltsgeräten
-
Beschichtung von Maschinen und Anlagen
-
Industrielle Beschichtung
-
Behälterbeschichtung
-
Andere Beschichtungen
-
Farbprüfgeräte
-
Technische Beratung und Ausbildung im Bereich der Beschichtung
JT-6800 Graue Hochleistungs-Kathoden-Elektrocoat
Place of Origin | China |
---|---|
Markenname | Jingtu |
Zertifizierung | MSDS SGS |
Model Number | JT-6800 Gray |
Dokumentieren | EGZ2503180192C00101R REACHS...+1.pdf |
Minimum Order Quantity | 500KG |
Supply Ability | 10000 ton/month |

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
WhatsApp:0086 18588475571
WeChat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.
xHervorheben | cathodic electrocoating,High-Throwing Power cathodic electrocoating |
---|
Zusammensetzung
Besteht aus zwei Komponenten: Emulsion und Farbpaste. Das Hauptharzsystem besteht aus Epoxidharz und unserem unabhängig entwickelten Harz mit hoher Wurfkraft, das mit Säure neutralisiert wird, um die Emulsion zu bilden. Das Dispersionsharz basiert auf Epoxidharz, und die Farbpaste wird durch Vermahlen von Pigmenten und Füllstoffen hergestellt.
Eigenschaften
- Anwendungsleistung: Hohe Wurfkraft, ausgezeichnete Filmbildungsfähigkeit in komplexen Hohlräumen und gute Badstabilität.
- Beschichtungsleistung: Ausgezeichnetes Aussehen des Films und mechanische Eigenschaften.
- Umweltfreundlich: Geringer VOC-Gehalt und frei von Blei oder anderen Schwermetallen.
Anwendungen
- Geeignet für die elektrophoretische Beschichtung von Karosserien und Komponenten von Neufahrzeugen sowie für andere Anwendungen, die eine hohe Wurfkraft erfordern.
- Weit verbreitet in der elektrophoretischen Beschichtung von Automobilen, Autoteilen, Haushaltsgeräten, Hardware und anderen strukturell komplexen Werkstücken.
Technische Daten
Rohfarben-Spezifikationen
Artikel | Technische Daten | Prüfnorm | ||
Emulsion | Farbpaste | |||
Materialzustand im Behälter | Milchig-weiße oder hellgelbe Flüssigkeit | Graue, viskose Flüssigkeit, leichte Schichtung erlaubt, keine Agglomeration | Sichtprüfung | |
Feststoffgehalt | 120°C / 1h / 2g, % | 32-34 | 54-56 | GB/T1725-2007 |
Feinheit | μm | ≤10 | ≤20 | GB/T6753.1 |
pH-Wert | 25°C | 6.0-6.5 | —— | GB/T9724 |
Leitfähigkeit | 25°C, μs/cm | 1200-1800 | —— | HG/T3335 |
Badparameter
Artikel | Technische Spezifikation | Prüfnorm | |
Feststoffgehalt | 120°C / 1h / 2g, % | 14-18 | GB/T1725-2007 |
pH-Wert | 25°C | 5.6-6.1 | GB/T9724 |
Leitfähigkeit | 25°C, μs/cm | 1000-2200 | HG/T3335 |
Wurfkraft | cm, NV = 20% | ≥0.5 | Vier-Panel-Box-Methode |
Anwendungstemperatur | °C | 28-32 | Thermometer |
Elektrophoresezeit | s | Vollständiges Eintauchen 60–180 | N/A |
Anwendungsspannung | V | 100-260 | 2L Badlösung |
Trocknungszeit / Temperatur | °C / min | 175/25 | GB/T1728 |
Lösungsmittelgehalt | % | 1.0-2.0 | QB8008 |
Durchschlagsspannung | V | ≥280 | HG/T3952 |
Aschegehalt | —— | 18-24 | GB/T1747-1979 |
Coulombische Effizienz | mg/C | ≥25 | HG/T3952 |
Filmleistungskennzahlen
Artikel | Spezifikation | Prüfnorm | |
Aussehen | —— | Glatt, flach, keine Nadellöcher | Sichtprüfung |
Filmdicke | μm | 15-25 | GB/T13452.2 |
Härte | —— | ≥2H | GB/T6739 |
Erichsen-Tiefung | mm | ≥8 | GB/T9753 |
Haftung | Grad | 0 | GB/T9286 |
Flexibilität | mm | 1 | GB/T1731 |
Schlagfestigkeit | cm | 50 | GB/T1732 |
Glanz | 60° | 50-90 | GB/T9754 |
Säurebeständigkeit | 0.05mol/L H₂SO₄,48h | Kein Ablösen, Blasenbildung oder Faltenbildung; leichte Verfärbung erlaubt | GB/T 9274 Methode A |
Alkalibeständigkeit | 0.1mol/L NaOH,48h | Kein Ablösen, Blasenbildung oder Faltenbildung; leichte Verfärbung erlaubt | GB/T 9274 Methode A |
Salzsprühbeständigkeit | h | ≥600 | GB/T1771-2007 |
*Salzsprühbeständigkeit: Verwendung von Bonderite-Standard-phosphatierten Stahlplatten, unidirektionale Korrosion ≤ 2 mm*
Badvorbereitung
Farbpaste : Emulsion : Deionisiertes Wasser = 1:4:5 (nach Gewicht). Fügen Sie geeignete Additive und Neutralisationsmittel hinzu, um die Parameter anzupassen. Lassen Sie die Mischung 48 Stunden lang altern, filtern Sie sie dann und tragen Sie sie auf.
Anwendungsverfahren
Vor-Entfetten → Entfetten → Wasserspülung → Oberflächenkonditionierung → Phosphatierung → Wasserspülung → Reines Wasserspülen → Elektrophorese → Nachspülen → Trocknen (Auch geeignet für Silan- oder Keramikvorbehandlungsprozesse)
Verpackung und Lagerung
- Verpackung
Emulsion: 50 kg/Fass, 200 kg/Fass, 1000-Liter-Kunststoff-IBC-Fass (1000 kg/Fass)
Farbpaste: 50 kg/Fass, 65 kg/Fass - Lagerbedingungen
Versiegelt an einem kühlen, trockenen Ort bei 5–35°C lagern - Haltbarkeit
Emulsion: 6 Monate
Farbpaste: 6 Monate (Wenn die Haltbarkeit überschritten ist, kann das Produkt weiterhin verwendet werden, wenn es die Qualitätsprüfung gemäß den einschlägigen Normen besteht.)
Sicherheits- und Hygienevorschriften
- Dieses Produkt ist nicht in der "GB6944 Klassifizierung und Code für gefährliche Güter" aufgeführt.
- Sorgen Sie während der Anwendung für eine ausreichende Belüftung.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen oder Verschlucken.